CloudSec Academy

Willkommen bei der CloudSec Academy, Ihrem Leitfaden zum Navigieren in der Buchstabensuppe der Cloud-Sicherheitsakronyme und des Branchenjargons. Heben Sie sich von der Masse ab mit klaren, prägnanten und fachmännisch gestalteten Inhalten, die von den Grundlagen bis hin zu Best Practices reichen.

Kubernetes Security Context: Best practices

In Kubernetes, a security context defines privilege and access control settings for a Pod or Container. It allows you to specify security configurations such as user and group IDs, filesystem permissions, and capabilities.

OWASP API Security Top 10 Risks

The OWASP API Security Project offers software developers and cloud security practitioners guidance on preventing, identifying, and remediating the most critical security risks facing application programming interfaces (APIs).

Wiz in Aktion erleben

Wiz verbindet die Punkte in Ihrer Cloud, vom Code bis zur Laufzeit.

Informationen darüber, wie Wiz mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wiz wand

Was ist Incident Response? Ein Kurzleitfaden für SOCs

Wiz Expertenteam

Incident Response ist ein strategischer Ansatz zur Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe mit dem Ziel, deren Auswirkungen auf Ihre IT-Systeme und Ihr Unternehmen als Ganzes zu minimieren.

Static Code Analysis

Static code analysis identifies security vulnerabilities and coding issues without executing the code, improving software quality and security.

Was ist CTEM (Continuous Threat Exposure Management)?

Continuous Threat Exposure Management (CTEM) hat sich zu einem proaktiven Ansatz für die Cybersicherheit entwickelt, der es Sicherheitsteams ermöglicht, Bedrohungen zu identifizieren, zu bewerten und zu entschärfen – und das in Echtzeit, was von entscheidender Bedeutung ist. Trotz seiner wachsenden Popularität gibt es jedoch immer noch viele Fragen rund um CTEM. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die sieben wichtigsten Fragen ein, die Cybersicherheitsexperten häufig zu CTEM stellen – sehen Sie, ob Sie selbst nach Antworten darauf gesucht haben!

Kubernetes Namespaces: Security Best Practices

Kubernetes namespaces divide a given cluster into virtual clusters, helping to separate and manage resources while still keeping them within the same physical cluster. By segregating workloads and applying policies per namespace, you can create boundaries that keep your multi-tenant environments safe and organized.